Anwaltsbüro Hegarhaus – Ihre Anwältinnen, Anwälte und Berater in Freiburg für Strafrecht, Auslieferungsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Mediation und Cooperative Praxis
Wir belegen seit Jahren in unabhängigen Kanzleirankings vorderste Plätze (vgl. Focus Spezial „Deutschlands Top Anwälte“ 2013-2023) und freuen uns, dass nun auch das Magazin „Stern“ uns in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht (für Arbeitnehmer) und Strafrecht zu den „Besten Anwaltskanzleien 2020/2023“ zählt.
Strafrecht
Untersuchungshaft, Hausdurchsuchung, Beschlagnahme – wenn es um Ihre Freiheit, Ihren guten Ruf und Ihre finanzielle Existenz geht, bieten wir Ihnen effektive Verteidigung durch erfahrene Fachanwälte für Strafrecht.
Arbeitsrecht
Jeder Konflikt am Arbeitsplatz ist belastend. Als Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht setzen wir uns kompetent, engagiert und mit hoher Durchsetzungskraft vor Gericht und bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber für Ihre Rechte als Arbeitnehmer/-innen, Betriebsräte und Personalräte ein.
Familienrecht
Das Ende einer Partnerschaft berührt die Betroffenen oft zutiefst, vor allem, wenn gemeinsame Kinder da sind. Gerade in dieser Situation werden entscheidende Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Hier stehen wir Ihnen mit unserer fachlichen Kompetenz und wirtschaftlichem Sachverstand in allen familienrechtlichen Fragen zur Seite.
Über uns
Das Magazin Focus zählte fünf Mitglieder unserer Sozietät in den vergangenen Jahren mehrfach zu „Deutschlands Top-Anwälten“ – mehr als in jeder anderen Anwaltskanzlei in Freiburg.

Aktuelles
Bundestagswahl 2025 – Verschärfung des Jugendstrafrechts? Keine Änderung der Altersgrenzen!
- Stellungnahme zu kriminalpolitischen Reformvorhaben im Bereich des Jugendstrafrechts - Sollte das Jugendstrafrecht angesichts der jüngsten medial diskutierten Vorfälle verschärft und Altersgrenzen im Jugendstrafrecht herabgesetzt werden? Unterschieden werden muss...
Auslieferung nach Ungarn unzulässig – Bundesverfassungsgericht – Beschluss vom 24. Januar 2025 – 2 BvR 1103/24 –
Mit Beschluss vom 24.01.2025 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Auslieferung einer non-binären Person mit deutscher Staatsangehörigkeit unzulässig war (Beschluss vom 24. Januar 2025 - 2 BvR 1103/24). Der Verfassungsbeschwerde wurde stattgegeben....
Cannabis nach der Wahl noch legal? Was steht eigentlich in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2025 zum Thema Cannabis?
Hat die Neuwahl Einfluss auf die Teillegalisierung von Cannabis? Über die insgesamt begrüßenswerten Neuerungen durch das Konsumcannabisgesetz haben wir hier in der Vergangenheit bereits vielfach berichtet. Dass die Teillegalisierung von Cannabis von...