Anwaltsbüro Hegarhaus – Ihre Anwältinnen, Anwälte und Berater in Freiburg für Strafrecht, Auslieferungsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Mediation und Cooperative Praxis
Wir belegen seit Jahren in unabhängigen Kanzleirankings vorderste Plätze (vgl. Focus Spezial „Deutschlands Top Anwälte“ 2013-2023) und freuen uns, dass nun auch das Magazin „Stern“ uns in den Strafrecht zu den „Besten Anwaltskanzleien 2020“ zählt.
Strafrecht
Untersuchungshaft, Hausdurchsuchung, Beschlagnahme – wenn es um Ihre Freiheit, Ihren guten Ruf und Ihre finanzielle Existenz geht, bieten wir Ihnen effektive Verteidigung durch erfahrene Fachanwälte für Strafrecht.
Familienrecht
Das Ende einer Partnerschaft berührt die Betroffenen oft zutiefst, vor allem, wenn gemeinsame Kinder da sind. Gerade in dieser Situation werden entscheidende Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Hier stehen wir Ihnen mit unserer fachlichen Kompetenz und wirtschaftlichem Sachverstand in allen familienrechtlichen Fragen zur Seite.
Erbrecht
Durch gut gemeinte, aber letztlich doch schlecht abgefasste Testamente ist schon viel Unglück in die Welt gekommen. Und Eltern, die versucht haben, Streit zwischen ihren Kindern über das Erbe zu vermeiden, haben bisweilen das Gegenteil erreicht von dem, was sie mit ihrem Testament beabsichtigt hatten.
Über uns
Das Magazin Focus zählte fünf Mitglieder unserer Sozietät in den vergangenen Jahren mehrfach zu „Deutschlands Top-Anwälten“ – mehr als in jeder anderen Anwaltskanzlei in Freiburg.

Aktuelles
46. Strafverteidigertag vom 28.03.2025 bis zum 30.03.2025 in Bochum
Wie in jedem Jahr seit Bestehen des Strafverteidigertags sind die Strafverteidiger aus unserem Büro bei dieser mittlerweile größten Fortbildung für Fachanwälte für Strafrecht dabei. Der Strafverteidigertag diskutiert aktuelle rechtspolitische und fachliche Fragen. In...
§32 JGG − Schwerpunktentscheidung zum Nachteil heranwachsender Beschuldigter bei Teileinstellung nach § 154 StPO? – Aktueller Beitrag von RA Dr. Jan-Carl Janssen u. Ref. Younus Balke-Want erschienen
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ 1/2025, S. 35 ff.) ist ein Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Jan-Carl Janssen und Ref. Younus Balke-Want zum Jugendstrafrecht und der Anwendung des §32 JGG mit folgendem Titel erschienen:...
5.3.2025 – Cannabis bleibt wohl auch nach der Wahl legal (Konsumcannabisgesetz)
Vor der Bundestagswahl 2025 hatten die CDU und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz lautstark angekündigt: „Kiffen verboten“. Wie wir in einem gesonderten Beitrag berichtet haben, sollte das Konsumcannabisgesetz und damit die teilweise Legalisierung rückgängig gemacht...